Der Edelstahltopf klebt am Topf, weil die Temperatur nach dem Erhitzen schnell ansteigt, und nach dem Kontakt mit den Lebensmitteln bleiben die Lebensmittel, die in Kontakt kommen, aufgrund der Temperatur sofort am Topf haften.
Auf der Oberfl?che von Edelstahl befinden sich winzige Poren.Wenn der Topf erhitzt wird, werden diese kleinen Poren durch W?rmeausdehnung und -kontraktion zusammengedrückt und verformt, was zu unterschiedlichen Gr??en führt. Werden zu diesem Zeitpunkt Lebensmittel eingelegt, kommt es aufgrund der Unebenheiten der Edelstahloberfl?che zu Anhaftungen.
Au?erdem bleiben verkohlte Zutaten auf jeden Fall haften, sodass das Essen nicht matschig sein darf. Die super W?rmeleitung des Edelstahltopfes verkohlt die Zutaten.
Die L?sung für den klebrigen Edelstahltopf:
1. Es muss vor jedem Gebrauch gleichm??ig erhitzt werden
Durch gleichm??iges Erhitzen k?nnen die "L?cher" auf der Oberfl?che des Edelstahltopfs gleichm??ig ge?ffnet werden.Wenn die L?cher auf der Oberfl?che des Lebensmitteltopfs gleichm??ig an den Lebensmitteln befestigt sind, tritt kein Haftph?nomen auf.
2. Verwenden Sie bei der Verwendung von Edelstahlt?pfen keine hohe Hitze, sondern verwenden Sie mittlere und kleine Feuer.
Die W?rmeleitf?higkeit der Edelstahlpfanne ist sehr gut, so dass die Speisen bei hohem Feuer schnell verkohlen, was zu einem Anhaften der Pfanne führt.
3. Wischen Sie den Edelstahltopf mit Ingwerscheiben aus und stellen Sie den Topf auf das Feuer.
4. Verwenden Sie Essst?bchen oder eine Edelstahlschaufel, um den Boden des Topfes leicht zu schaufeln, um Zutaten zu kochen, ohne am Topf zu kleben. Verwenden Sie niemals Küchenutensilien aus Kunststoff.
5. Der Edelstahltopf kann vor Gebrauch gewartet werden.
Verwenden Sie wei?en Essig, um die Edelstahlpfanne zu erhitzen und zu reinigen, und bürsten Sie dann w?hrend des Erhitzens ?l, damit die Kapillarporen auf der Oberfl?che der Edelstahlpfanne das ?l aufnehmen k?nnen, um die Wirkung einer Antihaftpfanne zu erzielen .